Informationen zu den Förderungen
Erfahren sie mehr über alle möglichen Fördermöglichkeiten unserer Weiterbildungen.
Staatliche Geförderte Weiterbildungen für Arbeitsuchende
Heute Bildungsgutschein. Morgen ein neuer Job.
Lassen Sie sich Ihre berufliche Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren. Mittels neuer Kompetenzen bieten sich Ihnen neue Karrieremöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Die Kostenübernahme erfolgt durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Auch Lehrgangskosten, Fahrtkosten, Unterbringungskosten, Verpflegungskosten und Kinderbetreuungskosten können gefördert werden.
Voraussetzung für den Erhalt eines Bildungsgutscheines ist ein individuelles Gespräch mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
- Empfänger von Arbeitslosengeld I oder Leistungen nach SGB II (Hartz IV),
- Beschäftigte in Kurzarbeit,
- Arbeitssuchende mit abgeschlossener Berufsausbildung oder 3 Jahren Berufserfahrung,
- Berufstätige deren Arbeitsplatz vom Wandel bedroht sind sowie befristet Beschäftigte deren Arbeitsvertrag ausläuft.
Geförderte Qualifizierungen für Berufstätige & Arbeitgeber
Investieren Sie in die Zukunft.
Geförderte Qualifizierungen von Beschäftigten.
Das Qualifizierungschancengesetz der Bundesregierung ermöglicht es uns, auch geförderte Weiterbildungen für Ihre Beschäftigten anzubieten. Dies eröffnet neue Möglichkeiten und Perspektiven.
Bei beruflicher Weiterbildung während der Kurzarbeit können unter bestimmten Voraussetzungen die Sozialversicherungsbeiträge erstattet werden. Gut zu wissen: Eine Weiterbildung, die bereits vor Beginn der Kurzarbeit begonnen wurde, muss nicht unterbrochen werden.
Endet die Weiterbildung erst nach dem Bezug von Kurzarbeitergeld, kann sie ebenfalls fortgesetzt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann in diesem Fall ein Zuschuss zum Arbeitsentgelt gewährt werden.
Sind alle Voraussetzungen für Kurzarbeitergeld erfüllt, gilt: Für den Arbeitsausfall haben Beschäftigte Anspruch auf Kurzarbeitergeld – auch wenn sie währenddessen eine Weiterbildung machen.
Förderung und berufliche Weiterbildung
Bund und Länder fördern individuelle und berufliche Weiterbildungen, indem sie teilweise oder auch vollständig die anfallenden Kosten für Ihre Weiterbildung erstatten.