Präsentationstechniken und Ihr persönlicher Auftritt
Ideal für Berufstätige, Jobsuchende & Unternehmen/Teams
Unsere Weiterbildung „Präsentationstechniken und Ihr persönlicher Auftritt“ ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein zu vermitteln, um in jeder Situation überzeugend zu präsentieren. Ob im beruflichen Kontext oder bei öffentlichen Auftritten – heben Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten auf ein neues Niveau und sichern Sie sich den entscheidenden Vorteil.
Inhalte
Lernumgebung
Unsere Lehrgänge finden online statt. Herzlich begrüßen wir Sie in der digitalen Lernwelt von STARK Training. Während der Teilnahme wird ein leistungsfähiger PC oder Laptop und eine stabile Internetverbindung benötigt. STARK Training stellt Ihnen alternativ Equipment zur Verfügung. Unsere Trainer sind technisch versiert und begleiten Sie in allen Angelegenheiten.
Mehrwert
Durch die Teilnahme an unserer Weiterbildung gewinnen Sie umfassende Kompetenzen, die weit über das reine Präsentieren hinausgehen:
- Steigerung des Selbstbewusstseins
Erlernen Sie Techniken, die Ihnen helfen, selbstsicher und authentisch vor Publikum zu sprechen. - Effektive Kommunikation
Entwickeln Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten, um Ihre Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln. - Visuelle Unterstützung
Nutzen Sie visuelle Hilfsmittel effizient, um Ihre Präsentationen anschaulicher und einprägsamer zu gestalten. - Körpersprache und Präsenz
Verstehen und beherrschen Sie die Bedeutung von Körpersprache und nonverbaler Kommunikation. - Umgang mit Lampenfieber
Lernen Sie Strategien kennen, um Nervosität abzubauen und gelassen zu präsentieren. - Interaktive Präsentationstechniken
Integrieren Sie das Publikum aktiv in Ihre Präsentationen und steigern Sie so deren Wirkung.
Dauer
Flexibel planbar. Sprechen Sie uns gerne an.
Zertifikat
- Teilnahmezertifikat „Präsentationstechniken und Ihr persönlicher Auftritt“ von STARK Training & Change
Perspektiven
- Karriereaufstieg: Nutzen Sie Ihre neuen Fähigkeiten, um in beruflichen Präsentationen zu glänzen und sich für Führungspositionen zu qualifizieren.
- Professionelle Netzwerke: Beeindrucken Sie in Meetings, Konferenzen und Networking-Events mit souveränem Auftreten und klarer Kommunikation.
- Persönliche Entwicklung: Stärken Sie Ihre persönlichen Kompetenzen und gewinnen Sie an Selbstvertrauen und Ausstrahlung.
- Bildung und Lehre: Überzeugen Sie als Dozent oder Trainer mit exzellenten Präsentationsfähigkeiten und didaktischer Kompetenz.
- Öffentlichkeitsarbeit: Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und treten Sie sicher vor Presse und Publikum auf.
Zielgruppe
- Führungskräfte und Manager, die ihre Präsentationsfähigkeiten optimieren möchten.
- Berufseinsteiger und Young Professionals, die sich frühzeitig einen Wettbewerbsvorteil sichern wollen.
- Selbstständige und Unternehmer, die ihre Geschäftspräsentationen verbessern möchten.
- Lehrkräfte und Dozenten, die ihre didaktischen Methoden erweitern wollen.
- Kommunikations- und PR-Profis, die ihre Rhetorik und Auftrittskompetenz stärken möchten.
Lernziel
Nach Abschluss der Weiterbildung werden Sie über folgende Fähigkeiten verfügen:
Präsentationsstrukturierung: Sie können Präsentationen logisch und ansprechend aufbauen.
- Kenntnis verschiedener Präsentationsstrukturen
- Fähigkeit, Inhalte klar und prägnant zu gliedern
Rhetorische Kompetenz: Sie beherrschen die Kunst der wirkungsvollen Rede.
- Einsatz rhetorischer Stilmittel
- Überzeugende Argumentationstechniken
Visuelle Gestaltung: Sie können visuelle Hilfsmittel effektiv einsetzen.
- Gestaltung ansprechender und verständlicher Präsentationsfolien
- Nutzung moderner Präsentationstools
Körpersprache und Präsenz: Sie treten selbstbewusst und authentisch auf.
- Bewusstsein für Körpersprache und ihre Wirkung
- Training von Mimik, Gestik und Haltung
Stressmanagement: Sie bleiben auch in herausfordernden Situationen gelassen.
- Techniken zur Stressbewältigung
- Übungen zur mentalen Vorbereitung
Interaktives Präsentieren: Sie binden Ihr Publikum aktiv ein.
- Methoden der Publikumsbeteiligung
- Umgang mit Fragen und Diskussionen
Nehmen Sie noch heute Kontakt auf
Nutzen Sie unser Angebot eines kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngesprächs, in dem wir Ihre Ausganssituation, Erwartungen und Möglichkeiten diskret miteinander besprechen.
*Telefonisch erreichen Sie uns: Mo. - Fr. von 9 bis 17 Uhr